Zum HauptbereichWillkommen. Sie sind nicht angemeldet. Anmelden Beginn des Hauptbereichs. Druckbares Format Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden. Cookies sind in Ihrem Browser nicht aktiviert. Aktivieren Sie Cookies in Ihren Browservoreinstellungen, und aktualisieren Sie Ihren Browser, um fortzufahren. 

Datenschutzvereinbarung 

Sprache auswählen 

 

Einwilligungserklärung

 

 

 

Hiermit willige ich ein, dass es der METRO AG, Metro-Straße 1 in 40235 Düsseldorf, Deutschland, gestattet ist, meine personenbezogenen Daten, die ich während des Bewerbungsprozesses und der Durchführung von Video-Interviews wie unter 2.a) und 2.b) unserer Datenschutzerklärung beschrieben, zur Verfügung stelle, für die folgenden Zwecke zu verarbeiten:

 

 

 

  • Erhalt von Stellenbenachrichtigungen entsprechend meinem Profil und meiner Bewerbung

  • Ermöglichung der Durchführung von Video-Interviews während des Bewerbungsprozesses, die Freiwilligkeit meiner Teilnahme vorausgesetzt

  • E-Mail-Nachrichten über karrierebezogene und andere Informationen, einschließlich der Übermittlung von Anmeldedaten



 

 

 

Die Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten und zur Bereitstellung der vorgenannten Daten ist freiwillig. Diese Einwilligung kann durch eine formlose Benachrichtigung an die METRO AG jederzeit widerrufen werden. Eine solche Benachrichtigung kann z.B. per E-Mail an withdraw-consent@taleo.metro.jobs erfolgen. Beachten Sie jedoch, dass der Widerruf der Einwilligung sich nicht auf die Rechtmäßigkeit einer vor diesem Widerruf liegenden Verarbeitung aufgrund dieser Einwilligung auswirkt. Sofern die Einwilligung nicht erteilt oder widerrufen wurde, stehen keine negativen Auswirkungen zu erwarten. Bei Fragen zu dieser Einwilligungserklärung oder zum Datenschutz bei Metro allgemein wenden Sie sich bitte an: withdraw-consent@taleo.metro.jobsAuf Wunsch können Sie jederzeit auf Ihre Daten zugreifen, indem Sie sich auf den Websites von METRO für Bewerber und Kandidaten anmelden, indem Sie auf Ihr Profil und Ihre Bewerbungen zugreifen, Ihre Bewerbung(en) widerrufen und Ihr Konto deaktivieren. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten für Job- und Karrieremöglichkeiten widerrufen möchten, können Sie dies unter withdraw-consent@taleo.metro.jobs tun.

 

 

 

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die wie erforderlich aktualisiert wird.

 

 

 

Unsere Job- und Karriereangebote sind nicht für Personen unter 16 Jahren gedacht. Wir sammeln wissentlich keine Informationen von Kindern unter diesem Alter. Wir empfehlen unseren Website-Besuchern dringend, sich dessen bewusst zu sein. Personen unter 16 Jahren, die Arbeitsmöglichkeiten suchen und ihre personenbezogenen Daten angeben, sollten dies nur mit der Erlaubnis ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten tun. Indem Sie die Karriere- und Jobchancen von METRO nutzen, bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie mindestens 16 Jahre alt sind und die Erlaubnis Ihrer Eltern haben, unsere Website, Arbeitsvermittlungsdienste und Anwendungstools zu nutzen.

 

 

Mit klicken von „Stimme zu“ bestätige ich, dass ich diese Einwilligungserklärung verstanden habe und willige in die Verarbeitung meiner vorgenannten personenbezogenen Daten für die in dieser Einwilligungserklärung aufgeführten Zwecke ein.

 

Globale Datenschutzerklärung
 

1. Allgemeine Informationen

 
a) Einführung

Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Datenverarbeitung und die Privatsphäre Ihrer Daten in Verbindung mit unserer METRO-Website für Jobsuchende und Bewerber unterrichten. Die von Ihnen besuchte Website dient der Unterstützung von METRO und ihren verbundenen Unternehmen bei den Rekrutierungs- und Jobvermittlungstätigkeiten, indem sie die Jobsuche und Online-Bewerbungen ermöglicht sowie Kommunikations- und Benachrichtigungsfunktionen bietet. Die Achtung Ihrer Privatsphäre und die Gewährleistung, dass Sie darüber Bescheid wissen, wie Ihre Daten zu Zwecken der Rekrutierung und Einstellung verwendet werden, sind uns ein Anliegen. Wir bemühen uns nach besten Kräften, die Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung und Aufbewahrung im Einklang mit dem geltenden Datenschutzrecht zu gewährleisten. Wir bitten Sie daher, sich darüber zu informieren, indem Sie die nachstehende Datenschutzerklärung lesen oder sich bei weiteren Fragen über den Datenschutz oder unser Jobvermittlungsverfahren an uns wenden. Für eine Bewerbung auf eine konkrete offene Stelle werden Sie gebeten, sich eine gesonderte Datenschutzerklärung für die Übermittlung Ihrer Daten an das Bewerberauswahlverfahren beim jeweiligen Unternehmen durchzulesen und sich damit einverstanden zu erklären.

 

b) Verantwortlicher

Wir, die METRO AG, Metro-Straße 1 in 40235 Düsseldorf, Deutschland, (im Folgenden auch „METRO“ genannt) sind der Verantwortliche im Sinne der DSGVO und somit für die nachstehend beschriebene Datenverarbeitung verantwortlich. Dies trifft auf die von Ihnen auf unserer weltweiten METRO-Rekrutierungswebsite bereitgestellten personenbezogenen Daten und nicht auf Bewerbungen für eine Stelle zu, die Sie an ein konkretes METRO-Unternehmen gesendet haben. Bei Fragen oder Ersuchen betreffend die Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten, dessen Kontaktdaten Sie nachstehend finden.

 

c) Datenschutzbeauftragter

Sie können sich jederzeit unter den folgenden Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:

  • E-Mailadresse: dataprivacy@metro.jobs
  

2. Auskunft über die Verarbeitung

 

a) Benutzerregistrierung

 

Wenn Sie möchten, können Sie ein Benutzerkonto auf unserer weltweiten METRO-Website für Jobsuchende und Bewerber anmelden, indem Sie ein erweitertes persönliches Profil erstellen. Ihr Konto wird Ihnen ermöglichen, unsere Website zur Übermittlung Ihrer Online-Bewerbungen für Stellen innerhalb eines verbundenen Unternehmens von METRO an uns zu übermitteln.

 

Zur Erstellung eines erweiterten persönlichen Profils müssen Sie personenbezogene Daten wie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mailadresse, Ihre Telefonnummer und Ihren Wohnort angeben. Sie können Ihr Profil mit den bereitgestellten personenbezogenen Daten jederzeit abrufen, bearbeiten oder deaktivieren, indem Sie auf Ihr Konto (Mein Profil) zugreifen und den von Ihnen gewählten Benutzernamen und das Passwort eingeben. Sollten Sie bereits ein persönliches Profil zur Stellenerfassung auf unserer METRO-Website für Jobsuchende erstellt haben, helfen Ihnen diese Daten bei der Erstellung Ihres erweiterten persönlichen Profils, indem alle bei der Registrierung bereitgestellten Daten in Ihr erweitertes persönliches Profil übertragen werden. Wenn Sie dies wünschen, können Sie Ihre personenbezogenen Daten auch mithilfe Ihres Kontos bei LinkedIn® vervollständigen. Durch einmalige Anmeldung und Bestätigung Ihrer bei LinkedIn® gespeicherten E-Mailadresse und Ihres Passworts werden ausgewählte Informationen über das Online-Jobportal in Ihre Bewerbung kopiert. Dazu können auf Ihrem LinkedIn®-Profil gespeicherte Informationen zählen: Vor- und Nachname, Berufserfahrung, angewandte Studien, Fähigkeiten und Kenntnisse oder Empfehlungen. Sie können die von LinkedIn® in Ihr Taleo-Konto übertragenen Informationen auswählen.

 

Sie können die bereitgestellten Daten jederzeit über Ihr Konto einsehen und aktualisieren. Außerdem können Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, indem Sie die Vorlage abrufen und auf die Schaltfläche „Zurückziehen“ klicken.Ihr Profil kann von Mitarbeitern des Rekrutierungsteams von METRO AG oder dem lokalen verbundenen Unternehmen von METRO abgerufen werden, an das Sie Bewerbungen verschickten, um Ihren Profilstatus zu überprüfen sowie zu Supportzwecken, d.h. zur Zurücksetzung Ihres Passworts.Sie können Ihr Profil als Bewerbung an offene Stellenausschreibungen bei verbundenen Unternehmen von METRO senden, die Stellen auf den Websites von METRO veröffentlicht haben. Klicken Sie hier, um zu erfahren, welche Unternehmen Teil der METRO-Gruppe sind.

 

Durch Vervollständigung des Bewerbungsformulars, Übermittlung einer Bewerbung, das Senden von E-Mails oder die Bereitstellung zusätzlicher personenbezogener Daten an die Mitarbeiter eines verbundenen Unternehmens von METRO im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens für eine Stelle stellen Sie Ihre personenbezogenen Daten dem konkreten verbundenen Unternehmen von METRO bereit. Hierzu werden wir Sie gesondert in einer unternehmensspezifischen Datenschutzerklärung informieren. Sie werden gebeten, diese zu lesen und anzunehmen.

 

Wenn Sie allgemein an Jobmöglichkeiten oder daran, ob METRO und ihre verbundenen Unternehmen derzeit eine interessante offene Stelle haben, interessiert sind, können Sie sich für Jobbenachrichtigungen anmelden. Bevor Sie Jobbenachrichtigungen per E-Mail erhalten können, müssen Sie konkrete Angaben, darunter Ihren Namen, Ihre E-Mailadresse, bevorzugte Jobkategorie und Arbeitsort, machen. Zur Bestätigung der Anmeldung müssen Sie einwilligen, dass Sie der Rekrutierungslösung von METRO erlauben, Ihnen automatische Benachrichtigungen an die bereitgestellte E-Mailadresse zu senden, sobald nach Ihren Kriterien geeignete Stellen vorhanden sind. Sie können sich jederzeit durch die Abbestellungsfunktion in Ihrer Jobbenachrichtigungsmitteilung von diesem Dienst abmelden.

Ihre bei der Kontoregistrierung, Profilerstellung und Jobbenachrichtigungsanmeldung bereitgestellten personenbezogenen Daten werden zur Erbringung dieser Dienste verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, allerdings werden Sie nicht in der Lage sein, ein Konto auf unserer Website anzumelden oder zu verwenden, wenn Sie Ihre Daten nicht bereitstellen. Wenn Sie diesen Online-Dienst nicht nutzen möchten, können Sie Ihre Bewerbungen dennoch in schriftlicher Form per Post an das verbundene Unternehmen von METRO Ihrer Wahl senden. Ihre Bewerbungsdaten werden bei der Entscheidung über den Vertragsabschluss mit Ihnen und zu Personalverwaltungszwecken in Verbindung mit dem Abschluss eines Einstellungsverfahrens verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO. Die Bereitstellung Ihrer Bewerbungsdaten ist erforderlich, damit wir einen Vertrag mit Ihnen eingehen können. Sofern rechtlich vorgeschrieben, werden Ihre personenbezogenen Daten auch zur Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO.

 

Sollten Sie Ihre Daten und eine Bewerbung über unsere Karriere- und Jobwebsites übermitteln, haben unsere verbundenen Unternehmen der METRO-Gruppe, bei denen Sie sich beworben haben, Zugriff auf Ihre Daten. Die Mitarbeiter dieser Unternehmen mit Zugriffsrechten sind unter anderem befugte Benutzer, wie Mitarbeiter der IT-Abteilungen, Personalabteilungen und für die Genehmigung von offenen Stellen und die Einstellung von Mitarbeitern zuständige Personen. Diese Verarbeitung ist zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und zur Entscheidung über einen möglichen Vertragsabschluss mit Ihnen notwendig. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe b DSGVO. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist erforderlich, damit wir und unsere verbundenen Unternehmen in der Lage sind, eine Entscheidung über Ihre Bewerbung und den Abschluss eines Vertrags mit Ihnen zu treffen.

 

Unsere METRO-Website für Jobsuchende und Bewerber sowie die lokalen Karrierewebsites der verbundenen Unternehmen von METRO werden durch technische webbasierte Lösungen Dritter bereitgestellt, die uns beim Anwendungsmanagement behilflich sind. Daher haben auch unsere Dienstleister Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Unsere Dienstleister handeln als Auftragsverarbeiter in unserem Auftrag im Sinne von Artikel 28 DSGVO. METRO und ihre Dienstleister verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Manipulation, Verlust, Vernichtung oder Zugriff durch unbefugte Personen. Alle METRO oder ihren Dienstleistern bereitgestellten personenbezogenen Daten werden in verschlüsselter Form übertragen und gespeichert. Die von Ihnen bei der Anmeldung zu Jobbenachrichtigungen, Profilerstellung und den Bewerbungsverfahren bereitgestellten Daten werden in dieser Lösung auf einem Server in Frankfurt, Deutschland, gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten werden den Supportteams in Europa, den USA und Asien offengelegt, die Zugriff auf die Lösungen haben, um den Bewerbern, der METRO AG und den verbundenen Unternehmen von METRO Support zu bieten. Diese Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen zur Bereitstellung von Supportleistungen erforderlich. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Die besagte Datenübertragung an Asien und die USA schließt eine Übertragung an Drittländer außerhalb der EU und des EWR ein. Ein Angemessenheitsbeschluss, durch den die Kommission der Europäischen Union beschlossen hat, dass diese Länder ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten, liegt nicht vor. Die Datenübermittlung erfolgt im Einklang mit angemessenen Garantien, d.h. Standardvertragsklauseln. Sie können weitere Informationen oder eine Kopie dieser Garantien durch ein formloses Ersuchen an die unter 1. c) oben genannten Kontaktdaten von unserem Datenschutzbeauftragten anfordern.

 

Während des Jobbewerbungsverfahrens können Sie eingeladen werden, freiwillig an einem Videobewerbungsgespräch teilzunehmen. In diesem Fall werden Ihr Name, Ihre E-Mailadresse und der Jobcode auf der Online-Plattform unseres externen Dienstleisters für Videobewerbungsgespräche angezeigt. Damit das Videobewerbungsgespräch, die terminliche Anberaumung und der Support bei technischen Problemen möglich sind, werden Ihr Name und Ihre E-Mailadresse an den Betreiber der Plattform für die Videobewerbungsgespräche übertragen und auf einem Server in Amsterdam, den Niederlanden, gespeichert. Was alle anderen personenbezogenen Daten betrifft, die in Verbindung mit einem solchen Videobewerbungsgespräch erfasst, verarbeitet und gespeichert werden, werden Sie vor der Durchführung des Bewerbungsgesprächs auf der Plattform darüber unterrichtet und um Ihre ausdrückliche Zustimmung gebeten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO.

 

Wir legen Ihre personenbezogenen Daten keinen anderen Empfängern ohne Ihre Einwilligung offen, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet. Rechtsgrundlage für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO. 

 

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten so lange wie erforderlich, um Ihnen Jobbenachrichtigungen zukommen zu lassen oder zur Verarbeitung Ihrer übermittelten Bewerbungen, es sei denn, es bestehen dem entgegenstehende Rechtsvorschriften. Rechtsgrundlage für die Speicherung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe c DSGVO. Ihre Bewerbungsdaten werden in unserem Bewerbungsmanagementsystem für sechs Monate ab Abschluss des damit verbundenen Bewerbungsverfahrens gespeichert. Dies ist notwendig, um Beweise im möglichen Fall einer späteren Diskriminierungsklage aufzubewahren. Es dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen. Rechtsgrundlage für die Speicherung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Ihr Benutzerkonto und die enthaltenen personenbezogenen Daten werden bis zu vierundzwanzig Monate nach Ihrer letzten Aktivität oder bis zur Deaktivierung durch Sie über das Kontomenü oder eines von Ihnen an uns gestellten Deaktivierungsantrags gespeichert.

 

b) E-Mail-Kommunikation

 

Durch Ihre Anmeldung auf der Website von METRO für Jobsuchende und Bewerber oder einer der Unterwebsites, die den verbundenen Unternehmen von METRO gehören oder von diesen betrieben werden, wird Ihre E-Mailadresse verwendet, damit wir Ihnen E-Mails mit karrierebezogenen und anderen relevanten Informationen senden können.Die E-Mails, die Sie erhalten werden, können auch Anmeldeinformationen für Ihr Konto, Ankündigungen über den Ablauf Ihres Kontos sowie Benachrichtigungen über für Sie basierend auf Ihrem Profil und Ihren Präferenzen interessante Jobmöglichkeiten umfassen.Die Verarbeitung erfolgt nur vorbehaltlich Ihrer Einwilligung. Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe a DSGVO.Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig, allerdings werden wir nicht in der Lage sein, Ihnen E-Mails mit Informationen zu senden, wenn Sie Ihre E-Mailadresse nicht bereitstellen.Ihre E-Mailadresse wird bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zur Deaktivierung Ihres Kontos gespeichert.Sollten Sie nicht länger E-Mails von METRO oder einem unserer verbundenen Unternehmen erhalten möchten, können Sie Ihre Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Profil verwalten. Klicken Sie hierzu bitte auf den in der Mitteilung der Jobbenachrichtigung enthaltenen Link „Abbestellen“ oder wenden Sie sich an unseren Portaladministrator und ersuchen Sie um Hilfe zur Abbestellung des Benachrichtigungsdiensts (administrator@taleo.metro.jobs).

c) Cookies
 

Die Websites von METRO für Jobsuchende und Bewerber verwenden technische Lösungen, um Ihnen Informationen über Karriere und Jobangebote bereitzustellen. Dies schließt die Verwendung von Cookies und Sitzungscookies ein. Cookies und Sitzungscookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Browser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Cookies und Sitzungscookies werden auf unseren Websites verwendet, um die Suche und die Registrierung zu ermöglichen und zu unterstützen, beispielsweise indem Ihr Standort und Ihre Anmeldedaten erfasst werden. Cookies und Sitzungscookies können auch Informationen über Ihr technisches Gerät, den Browser und die Version des Browsers übermitteln, um die Darstellung des Inhalts auf der Website zu unterstützen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO. Diese Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen notwendig, damit wir die Funktionen auf unserer Website gewährleisten und verbessern können. Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Wenn Sie allerdings keine Cookies und Sitzungscookies akzeptieren, werden Sie nicht in der Lage sein, alle Funktionen unserer Website zu verwenden, um Informationen über Job- und Karrierenagebote zu erhalten. Sitzungscookies werden automatisch gelöscht, nachdem Ihr Browser geschlossen wurde. Andere Cookies werden bis zu ihrem Verfall oder bis Sie diese löschen, gespeichert. Sie können die Cookies jederzeit in Ihrem Browser verwalten, einsehen und löschen, indem Sie die Einstellungen und/oder Optionen Ihres Browsers öffnen. Auf diese Weise können Sie die Speicherung von Cookies deaktivieren oder einschränken, indem Sie Ihren Browser derart konfigurieren, dass er Sie vor der Speicherung eines Cookies informiert.

 

d) Daten der Website-Besucher

 

Die Daten der Website-Besucher und der Bewerber, die anonymisiert wurden, werden durch unsere technischen Lösungen in Verbindung mit der Website von METRO für Jobsuchende und Bewerber erfasst, um Ihre Zugriffe auf unsere Websites aufzuzeichnen.Die aufgezeichneten Daten können mitunter Ihre IP-Adresse umfassen, welche jedoch sofort gelöscht wird, das Betriebssystem des Geräts, das für den Zugriff verwendet wurde, die Website, von der aus Sie auf unsere Website zugegriffen haben, die Websites, die Sie besuchen, oder die Suchbegriffe, die Sie verwendeten, um unsere Website zu finden.Diese Daten werden stets vor der Verwendung anonymisiert. Die Verarbeitung geschieht zu statistischen und Sicherheitszwecken.Ferner ist diese zur Wahrung der berechtigten Interessen notwendig, um unsere Leistungen zu verbessern und zu schützen.Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Buchstabe f DSGVO.Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig.

 

Die ständige Weiterentwicklung des Internets macht gelegentliche Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns das Recht vor, diese Änderungen soweit erforderlich vorzunehmen.

 
3. Ihre Rechte
 

In Ihrer Eigenschaft als betroffene Person können Sie sich jederzeit durch eine formlose Mitteilung unter den oben unter 1. c) genannten Kontaktdaten an unseren Datenschutzbeauftragten wenden, um die Ihnen gemäß DSGVO zustehenden Rechte auszuüben. Zu diesen Rechten zählen:

 
  • Recht auf Auskunft über die Datenverarbeitung und auf Erhalt einer Kopie der verarbeiteten Daten (Auskunftsrecht, Artikel 15 DSGVO);

  • Recht auf Berichtigung ungenauer Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten (Recht auf Berichtigung, Artikel 16 DSGVO);

  • Recht auf Löschung der personenbezogenen Daten und bei einer Veröffentlichung der personenbezogenen Daten auf die Unterrichtung der anderen Verantwortlichen von dem Antrag auf Löschung (Recht auf Löschung, Artikel 17 DSGVO);

  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Artikel 18 DSGVO);

  • Recht, die personenbezogenen Daten einer betroffenen Person in einem strukturierten, gewöhnlich verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und ihre Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Artikel 20 DSGVO);

  • Recht, der Datenverarbeitung zu widersprechen, um diese zu beenden (Widerspruchsrecht, Artikel 21 DSGVO);

  • Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, um die auf Ihrer Einwilligung basierende Datenverarbeitung zu beenden. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Recht, die Einwilligung zu widerrufen, Artikel 7 DSGVO).

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie erachten, dass die Datenverarbeitung gegen die DGSVO verstößt (Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, Artikel 77 DSGVO).